MPU Beratung – Wichtig um zu bestehen!

Die MPU Beratung erfolgt in der Regel in einem Einzelgespräch. Es kann auch sehr kurzfristig mit einer Beratung begonnen werden, ohne einen Kursbeginn abzuwarten.
Betroffene können das Tempo der Termine dieser Gespräche selbst festlegen. Je nachdem, wie sie Zeit dafür haben. Natürlich ist ein kurzer Zeitraum von Vorteil für den Erfolg und die Nachhaltigkeit.
Drängt die Zeit, oder man hat sich mit den Terminen verschätzt – dann benötigt jemand vielleicht mehr Gespräche, die in einem kürzeren Zeitabstand stattfinden.
Ist die Zeit bis zur MPU knapp, kann man vielleicht kurzzeitig auch eine Intensivausbildung machen.
Der Zeitaufwand für verschiedene Themen in einer Beratung und die Vorbereitung orientieren sich während einer Individualberatung in den Einzelgesprächen nur an dem eigenen Vorankommen des Teilnehmers, es ist keine Rücksichtnahme auf die anderen Betroffenen nötig.

Die Termine sind flexibel wählbar

Die Terminwahl legen Betroffene selbst in Absprache mit dem Berater fest. Es müssen keine anderen Personen mit ihren Interessen dabei berücksichtigt werden.
In einem Vieraugen – Gespräch der MPU Beratung kann man gesondert eigens auf die Fragen und Eigenheiten des Teilnehmers eingehen, ohne durch andere abgelenkt zu werden.

MPU Beratung ist effektiv

Der Betroffene arbeitet nur mit einem hoch qualifizierten Fachpersonal zusammen. Die Berater sind alle Dipl.- Psych., Sachverständige und Gutachter für die Fahreignung, bzw. Psychologen oder Suchtberater sowie geprüfte Berater für die Fahreignung mit Kraftfahrzeugen.
Ein Berater betreut seinen Kunden in der Regel bis zum Ende der Gespräche, außer er wünscht eine Änderung bzw. sie ist aus wichtigen Gründen notwendig.
Dabei geht es nur um die „Medizinisch-Psychologische-Untersuchung“ und es gibt keinen Leerlauf bei Gesprächen.
Oft kann man nur in einem persönlichen Gespräch Antworten finden, die genau auf den Betroffenen zutreffen und die ihm helfen, den Anforderungen für ein positives Gutachten gerecht zu werden.

MPU Beratung ist stets seriös!

MPU Berater unterliegen der Schweigepflicht. Am Ende von Beratungen erhalten Teilnehmer ein „Zertifikat“, das zur Vorlage bei ihrer Begutachtung benötigt wird. Die Bescheinigung dokumentiert die durchgeführten Beratungen, die erzielten Erfolge und eine positive Einschätzung des Beraters. Das ist noch keine MPU Prüfung – Es gibt keinen Misserfolg dabei!

MPU Beratung mit Erfolgsaussicht

Bestens vorbereitet können dann die Teilnehmer der MPU positive Veränderungen und eine persönliche Stabilisierung vorweisen.
Die aus Einzelgesprächen gewonnenen Einsichten und die Analysen können dem Gutachter sehr gut darlegen und zeigen, dass sich der Betroffene intensiv mit seinen früherer Problematik auseinandergesetzt hat und eine Veränderung durchlaufen konnte.
Damit wird die MPU positiv bewertet und der Betroffene erhöht zugleich seine Chance, nicht rückfällig zu werden und seinen Führerschein dauerhaft zu behalten.

Mehr Informationen unter: https://www.main-mpu-helfer.de/