Der Lifepo4 Akku ist ein Akku Typ, welches als ein nachhaltigerer und leistungsfähigerer Akku, im Vergleich zum vorherigen Akku Typ, entwickelt wurde. Im folgenden Text wird erklärt wieso genau dieser Akku Typ so gut ist.
Beschreibung
Der Lifepo4 ist ein Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator der an der positiven Elektrode aus Lithium-Eisenphosphat besteht und an der negativen Elektrode aus Graphit. Es hat eine Zellenspannung von 3,2V-3,3V und ist im Durchschnitt 40% leichter als andere Akkkutypen. Es ist ein sehr leistungsfähiger, günstiger, ressourcenschonender, umweltfreundlicher Akku, welches sogar auch für lange Zeit hält. Und unter https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus gibt es weitere Informationen.
Vorteile eines Lifepo4 Akkus
– Mit einem Lifepo4 Akkus sind Überhitzungen und damit auch Risiken auf Schäden durch Verbrennungen, Explosionen etc., aufgrund der Zellen, so gut wie ausgeschlossen.
– Außerdem sind Lifepo4 Akkus umweltschonend, da keine Treibhausgase bei der Benutzung entstehen.
– Hinzu kommt noch, dass sie auch ressourcenschonend sind, da bei der Herstellung auf Cobalt verzichtet wird und Cobalt ein seltenes und teures Metall ist, und dadurch sowohl die Produktion als auch den Kauf auch noch günstiger macht.
– Die Lifepo4 Akkus könnten auch ein leben lang halten und dadurch werden zusätzliche Kosten und auch wieder Ressourcenverbrauch reduziert.
-Dieser Akku Typ ist zusätzlich, aufgrund des Verzichts auf Cobalt, auch noch günstiger als andere Akkutypen.
-Sind auch bei der Nutzung von Elektro Autos nützlich, da sie leistungsfähig und umweltfreundlich sind. (laut Wissenschaftler könnten mit einer Batterie 3,2 Millionen Kilometer gefahren werden, bei einer täglichen Nutzung von 50 Kilometern
Nachteile eines Lifepo4 Akkus
-Dieser Akku Typ ist noch relativ unbekannt, d.h. Bauformen sind nur wenige vorhanden und verbreitet, was Austausch und Anwendung erschwert, jedoch werden diese Akkus schon bei vielen Unternehmen schon verwendet und eingesetzt, wie zum Beispiel seit 2020 das Unternehmen Tesla.
-Ist etwas kälteempfindlich wie sich beim Einsatz in einem Tesla Model 3 gezeigt hatte, aber auch hier wird geforscht und entwickelt um dieses Problem zu lösen.
-Hat eine etwas geringere Zellenspannung als zum Beispiel Lithium-Cobalt-Akkumulatoren, jedoch ist dieser Unterschied nicht so groß. (Lifepo4: 3,2V-3,3V; Li-Co: 3,7V)
Fazit
Wenn man die Vor- und Nachteile in Betrachtung zieht dann sieht man, dass die Vorteile deutlich überwiegen und nicht nur das, denn die Vorteile überwiegen auch, da zum Beispiel Sachen wie Umwelt und Ressourcensparen viel wichtiger sind als sowas wie Kälteempfindlichkeit, wobei sowas auch natürlich verbessert oder sogar behoben werden kann. Denn vor allem in solchen Zeiten ist es notwendig eine günstige, umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu finden und da bieten sich wie man feststellen kann Lifepo4 Akkus sehr gut an.