Eisenmangel: Was kann passieren?
Ein Mangel an Eisen im Blut wird mithilfe des sogenannten Haämoglobinwertes festgestellt. Ist dieser zu niedrig, können körperliche Symptome auftreten.
Welchen Bedarf haben Menschen?
Das richtet sich nach bestimmten Personengruppen. Zum Beispiel haben Frauen während der Regelblutung und auch Kinder einen besonders hohen Bedarf. Ein gesunder und normaler, erwachsener Mensch benötigt nicht mehr als 1 – 2 mg pro Tag. Kinder benötigen etwa 10 – 15 mg täglich. Schwangere benötigen etwa 20 mg und Frauen während der Menstruation ca. 3-4 mg Eisen am Tag.
Also sind Frauen und Kinder eher eine Risikogruppe für einen Mangel.